Mit starkem Immunsystem Viren und Bakterien bekämpfen
Ein starkes Immunsystem stellt bei der Abwehr des menschlichen Organismus eine Schlüsselfunktion dar.
Lesen Sie mehrVirale Atemwegsinfektionen erreichen jedes Jahr im Januar oder Februar ihren Höhepunkt. Am häufigsten ist die erhöhte Prävalenz für Grippe und ähnliche Erkrankungen. Am meisten gefährdet sind Kleinkinder und ältere Menschen, deshalb müssen sie vorsichtiger sein.
Wie bereits bekannt ist, ist die Mehrzahl der akuten Infektionen der oberen Atemwege durch Viren verursacht. Mehr als 200 verschiedene Arten von Viren verursachen eine Erkältung, die häufigsten Krankheitserreger sind Rhinoviren (30-50%), aber es gibt auch andere Viren wie Coronaviren, Parainfluenzaviren, Adenoviren, respiratorische Syncytialviren uvm.
Diese Krankheitserreger breiten sich in der Herbst-Winterzeit intensiv aus, und der Höhepunkt der Infektionen liegt gewöhnlich im Januar und Februar. Es gibt mehrere Ursachen - zum einen ändern sich die Umweltfaktoren, die ein besseres Überleben der Mikroben in der Umwelt ermöglichen, zum anderen steigt die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung, da sich die Vorschul- und Schulkinder in Kindergärten oder Schulen wieder intensiv sozialisieren.
Um die Anfälligkeit für Virusinfektionen einschätzen zu können, ist es wichtig zu wissen, in welchem Umfang wir Infektionen ausgesetzt sind, wie gut unser Immunsystem auf Infektionen vorbereitet ist oder wie gut unser Immunsystem auf die Bekämpfung von Infektionen vorbereitet ist.
Infektionen der oberen Atemwege sind in der Regel leicht und selbstlimitierend, die bei Menschen mit einem guten Immunsystem innerhalb weniger Tage verschwinden. Es ist sehr wichtig, dass jeder auf seine Gesundheit achtet.
Vorbeugende Maßnahmen sind wichtig:
Wir können (virale) Infektionen auch durch die Stärkung unseres Immunsystems bekämpfen. Besonders empfehlenswert ist es, die unspezifische (angeborene) Immunität zu fördern, die unmittelbar nach einer Infektion aktiviert wird, unabhängig von dem Virus, das uns angegriffen hat.
Mit einer solchen Immunmodulation stärken wir einerseits die Abwehr gegen ein breites Spektrum von Krankheitserregern und senken andererseits die immunsuppressive Funktion des Immunsystems, dass die Stärke der Entzündungsreaktion reguliert.
Defendyl-Imunoglukan P4H® hat eine nachgewiesene immunmodulatorische Funktion mit schnellem Einfluss auf das unspezifische Immunsystem (die Anzahl der natürlichen Killerzellen - NK-Zellen - steigt). Es eignet sich für den präventiven Einsatz, aber auch bei ersten Symptomen einer akuten Infektion und kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.